Nintendo Switch: So erweitert ihr den Speicher

Die Nintendo Switch verfügt über einen internen Speicher. Wir verraten euch, wie ihr den Speicher erweitern könnt.

Reicht der Nintendo-Switch-Speicher nicht mehr aus? Wir verraten euch, wie ihr den Switch-Speicher erweitern könnt - Bildquelle: adobe.stock.com Von Proxima Studio Reicht der Nintendo-Switch-Speicher nicht mehr aus? Wir verraten euch, wie ihr den Switch-Speicher erweitern könnt - Bildquelle: adobe.stock.com / Von Proxima Studio

Jede Nintendo-Switch-Konsole bietet standardmäßig einen internen Speicher von 32 GB. Wer viele Spiele installiert und Speicherstände sichert, kann schnell an das Limit des Speichers stoßen.

Um zu verhindern, dass ihr euch zu schnell zwischen wichtigen Dateien entscheiden müsst, besteht die Möglichkeit, den Speicherplatz Ihrer Konsole mit einer zusätzlichen Speicherkarte zu erweitern.

SchwierigkeitEinfach - auch ohne Vorwissen leicht machbar
Dauer1 Minute
Das braucht ihr- Eure Nintendo Switch
- Eine MicroSD Karte

Kann man bei der Nintendo Switch den Speicher erweitern?

Ja, bei der Nintendo Switch ist es möglich, den Speicher zu erweitern. Dies bietet dank der Nutzung von MicroSD-Karten eine flexible Lösung. Die Nintendo Switch unterstützt Karten mit einer Kapazität von bis zu 2 Terabyte, obwohl derzeit die handelsübliche Maximalkapazität bei 1 Terabyte liegt.

Eine microSD-Karte kann verwendet werden, um Screenshots und Software-Daten wie heruntergeladene Spiele, Updates und DLC zu speichern. Dabei ist zu beachten, dass Spielstände ausschließlich auf der Konsole selbst gespeichert werden und nicht auf eine microSD-Karte übertragen oder dort gesichert werden können.

Kann man jede Micro SD für die Switch nehmen?

Nur microSD-Karten können mit der Nintendo Switch-Konsole verwendet werden. Aufgrund der Größe des Steckplatzes sind SD-Karten und miniSD-Karten nicht mit der Nintendo Switch kompatibel.

Zusätzlich bietet Nintendo eigens produzierte microSD-Karten an, die einen einzigartigen Nintendo-Look haben. Sie werden beispielsweise mit einem Mario-Stern oder einem Power-Pilz auf der Oberfläche gestaltet. Diese bieten jedoch nur einen optischen Unterschied und sind eher für echte Nintendo-Fans zu empfehlen, da sie preislich als Markenprodukt etwas höher ausfallen.

Nintendo Switch: Speicher vergrößern mit microSD-Karte

Wenn ihr eine passende Speicherkarte erworben oder noch übrig habt, könnt ihr sie an der Unterseite eurer Switch einfügen. Die normale Nintendo Switch hat einen länglichen Konsolenhalter, den ihr erst aufklappen müsst, um dann die Karte einzustecken. Eine Nintendo Switch Lite hat an der Unterseite direkt eine kleine Kappe, da sie keinen Konsolenhalter hat. Wenn ihr diese öffnet, könnt Ihr die Speicherkarte direkt einstecken. Über dem Kartenslot seht ihr auch das Kartensymbol sowie die Beschriftung microSD.

Rechts oben wird die Karte nicht erkannt. In diesem Fall ist sie noch nicht eingesteckt worden. Rechts oben wird die Karte nicht erkannt. In diesem Fall ist sie noch nicht eingesteckt worden.

Funktioniert die Karte fehlerfrei, wird sie in der Regel direkt von der Switch erkannt und kann direkt genutzt werden. Ihr könnt dies unter Systemeinstellungen und Datenverwaltung einsehen. Dort taucht neben dem Systemspeicher nun auch der Reiter microSD Card auf. In beiden Fällen wird euch direkt angezeigt, wie viel Speicher auf dem jeweiligen Medium noch frei ist.

Rechts oben wird nun eine funktionierende Speicherkarte angezeigt. Rechts oben wird nun eine funktionierende Speicherkarte angezeigt.

Wie viele Spiele kann man auf der Switch speichern?

Wie viele Spiele ihr speichern könnt, hängt von den individuell gespeicherten Spielen ab, die ihr auf eurem Gerät speichern möchtet. Im Durchschnitt hat ein Spiel etwa eine Größe von etwa 10 Gigabyte. Mit dem Standardspeicher von 32 Gigabyte eurer Nintendo Switch könnt ihr also ungefähr Platz für drei Spiele einplanen.

Nehmt diese Faustregel auch gerne in die Berücksichtigung, wenn ihr eine entsprechende Speicherkarte auswählt, um euren Speicher zu erweitern.

Wie handhabt ihr den Speicher eurer Switch? Nutzt ihr eine zusätzliche Speicherkarte, um mehr Möglichkeiten für eure Daten zu haben? Welche Speicherkarte würdet ihr empfehlen? Reicht euch der interne Speicher vollkommen aus? Wir freuen uns auf eure Kommentare!

zu den Kommentaren (5)

Kommentare(5)
Kommentar-Regeln von GameStar
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.